Zentrales Stellwerk des PAUL-Systems ist die Komponente PAULA (PAUL-Administration).
Eigenschaften
- Benutzerverwaltung: Einrichten von Benutzern und Rechtevergabe
- Stammdatenverwaltung: Einrichten von Anlagen, Definition der zur Anlage gehörenden Zähler
- Exportverwaltung: Definition der Exportdateien. Ggf. Angabe von Zeitpunkten zur automatischen Erzeugung der Exportdateien
- Scripte-Verwaltung: Definition von Scripten für z.B. Ereignisbehandlung bei Fehlerstatus oder Spannungsausfall oder wenn für eine vorgegebene Zeit keine Kommunikation mit dem Zähler möglich war (z.B. Versand einer E-Mail oder SMS)
- Kommunikations-Tool: Für den sofortigen Aufbau einer Kommunikation mit einem Zähler (für Fehleranalyse und Tests)
- Grafische Darstellung von Lastgängen mit Auswertemöglichkeiten
- Definition “virtueller Zähler“, z.B. berechnete Profile auf der Basis mehrerer Zähler (Summenbildung)
- Monitoring: Status der Ausleseprozesse, Vollständigkeit der Daten, Logbücher
- Import von Ableseergebnissen aus Q4 (Mobile Zählerdatenerfassung)
- Export von Dateien (z.B. im MSCONS - Format)